Klinik für Integrative Medizin und Naturheilkunde

slide

Einzigartige Verbindungen schaffen

Die Integrative Medizin ist eine einzigartige Verbindung von moderner, konventioneller Medizin (sog. Schulmedizin) mit gesundheitsfördernder Lebensstilmodifikation und wissenschaftlich fundierter Naturheilkunde. Sie eröffnet neue Perspektiven, die eine nachhaltige und langfristige Besserung Ihres Gesundheitszustandes erzielen!

In unserer Klinik werden Patientinnen und Patienten nach einem individuell auf sie abgestimmten Therapiekonzept behandelt. Durch die Stärkung körpereigener Ressourcen, Wissensvermittlung und die Anleitung zur Selbsthilfe kann eine nachhaltige und langfristige Beschwerdelinderung sowie eine Verbesserung bei chronischen  Erkrankungen erreicht werden.

Die Klinik für Integrative Medizin und Naturheilkunde steht unter der Leitung von Prof. Dr. med. Jost Langhorst. Alle Zimmer der Station bieten einen modernen und komfortablen Zweibettstandard.

thumbnail

Chefarzt

Prof. Dr. med.
Jost Langhorst

Klinik für Integrative Medizin und Naturheilkunde

Unsere Schwerpunkte

Die Säulen der Naturheilkunde

Hydrotherapie, Bewegungstherapie, Ernährungstherapie, Phytotherapie

Behandlungsindikation

stationär, teilstationär, ambulant

Komplementäre Verfahren und Therapieansätze

Tagesklinik

für onkologische PatientInnen

Tagesklinik

für PatientInnen mit chronischen Erkrankungen

Ordnungstherapie / Mind-Body-Medizin

Wissenschaft und Forschung

slide

Forschung und Lehre

Der Klinik für Integrative Medizin und Naturheilkunde angeschlossen ist eine Stiftungsprofessur an der Universität Duisburg-Essen, sowie eine eigene Forschungsabteilung. Der Lehrstuhl widmet sich der Erforschung naturheilkundlicher Methoden und der Durchführung wissenschaftlicher Studien, zum Einsatz kommen dabei etablierte wissenschaftliche Methoden. Das interdisziplinäre Team der Forschungsabteilung zeichnet sich durch fächerübergreifendes Expertenwissen sowie langjährige Forschungserfahrungen aus.

Weitere Informationen zur Forschungsabteilung, sowie Schwerpunkten und Projekten finden Sie hier.

 

Neben der Forschung ist der Lehrstuhl auch in der universitären Ausbildung und Lehre aktiv, und bietet neben Lehrveranstaltungen auch die Möglichkeit der beruflichen Weiterqualifikation an.

Weitere Informationen zur Ausbildung und Lehre finden Sie hier.

Unser Ratgeber

Post-Covid Therapie

Entspannungstechniken

Ordnungstherapie

Blutegel-Therapie

Superfood Heidelbeere

Weihnachtszeit ist Schlemmerzeit

Videos über die Klinik für Integrative Medizin und Naturheilkunde: Patientengeschichten & Infovideos

Unser Team

Bild von Jessika Schnitker

Oberärztin


Jessika Schnitker

Klinik für Integrative Medizin und Naturheilkunde

Bild von Dr. med. Beate von Busch

Oberärztin

Dr. med.
Beate von Busch

Klinik für Integrative Medizin und Naturheilkunde

Bild von Ralf Reißmann

Leitung der Ordnungstherapie / Mind-Body-Medizin


Ralf Reißmann

Klinik für Integrative Medizin und Naturheilkunde

Bild von Jasmin Gube

Stationsleitung


Jasmin Gube

Klinik für Integrative Medizin und Naturheilkunde

Das könnte Sie auch interessieren

ÄPZ am Bruderwald

Praxis für Integrative Medizin und Naturheilkunde

In der Praxis für Integrative Medizin und Naturheilkunde gibt es auch die Möglichkeit sich ambulant vorzustellen.

Sie möchten einen Termin vereinbaren oder mehr zu unserer Klinik erfahren?
Sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht.

Bild von Sekretariat Klinik für Integrative Medizin und Naturheilkunde

Sekretariat Klinik für Integrative Medizin und Naturheilkunde

Buger Straße 80
96049 Bamberg

 

TEL0951 503-11251