Aktuelle Informationen

Besuchszeiten
Montag bis Freitag von 14:00 bis 20:00 Uhr
Wochenende und Feiertage von 11:00 bis 20:00 Uhr

Ausnahmen:
Auf der Stroke Unit, Station 5GH, können Patienten immer nur von 14:30 - 18:00 Uhr besucht werden. Auf der Intensivstation 2 und der IMCI können Besuche täglich nur von 14:00 - 20 :00 Uhr stattfinden.

Notfälle oder Patienten mit Covid-spezifischen Symptomen wenden sich direkt an die Notaufnahme auf Ebene 3.

Werte leben, Menschen helfen

Fürsorge auf persönliche Art – dafür steht die Sozialstiftung Bamberg. Mit unseren Angeboten aus den Bereichen Medizin, Therapie, Pflege und Betreuung verbessern wir die Lebensqualität der Menschen in der Region. Wir geben ihnen Sicherheit, sorgen für ihre Gesundheit und ermöglichen ein würdevolles Altern.

Im Zentrum steht dabei unser gemeinnütziger Auftrag: Wir sind kein privatwirtschaftliches Unternehmen, sondern erfüllen eine soziale Aufgabe. Immer, wenn Menschen Hilfe oder Unterstützung brauchen, sind wir für sie da.

→ Erfahren Sie mehr über uns

thumbnail

Klinikum Bamberg

thumbnail

Ärztliche Praxiszentren

thumbnail

saludis – Zentrum für rehabilitative Medizin

thumbnail

Zentrum für Senioren

thumbnail

Kinder- und Jugendhospiz Sternenzelt

bg

Unsere Baby-Galerie

Kaum ist der kleine Sonnenschein auf der Welt, möchten Familie und Freunde den neuen Erdenbürger auch sehen und begrüßen. Zusammen mit unserem Partner BabySmile haben Sie die Möglichkeit unsere Baby-Galerie zu besuchen. 

Neues aus der Sozialstiftung

Krankenhausversorgung sichern - Sozialstiftung Bamberg fordert finanzielle Unterstützung aus Berlin

Inflationsausgleich jetzt! – So lautet die Forderung der deutschen Krankenhäuser am Protesttag „Alarmstufe Rot“ am 20. September. Auch das Klinikum Bamberg beteiligt sich an der bundesweiten Aktion.

1.000 € von den Kerwasburschen und Madla aus Stappenbach an das Kinder- und Jugendhospiz

Bei der diesjährigen Kirchweih in Stappenbach wurden 1.000 € für das Kinder- und Jugendhospiz gesammelt.

BaBuBu - Ein Buch von und für Frauen

Frau Dr. Wrobel und ehemalige Patientinnen schufen ein Buch, das Frauen mit der Diagnose Brustkrebs ermutigt und berät.

Empfang

Sie haben allgemeine Fragen zum Klinikum Bamberg? Sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht.

Bild von Rezeption

Rezeption

TEL0951 503-0