Besuche sind wieder möglich!
Besuchszeiten im Zentrum für Senioren:
Mo, Di, Do, Fr: 9 – 11 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr) und 14 – 16 Uhr (letzter Einlass 15:30 Uhr)
Mi: 9 – 11 Uhr (letzter Einlass 10:30 Uhr)
Sa, So: 14 – 16 Uhr (letzter Einlass 15:30 Uhr)
Besuchszeit: 30 Minuten
Bitte melden Sie Ihren Besuch zwingend telefonisch binnen 48 Stunden an der Infothek (Tel.: 0951 503-30000) an!
Bitte beachten Sie vor Ihrem Besuch:
Wir empfehlen Ihnen bei Besuchen im Betreuten Wohnen, Gepflegt Wohnen und in den Ambulant betreuten Wohngemeinschaften einen PCR-Test oder Schnelltest. Bei Besuchen im vollstationären Bereich (Haus Altenburgblick und Haus Wiesengrund) ist ein negativer PCR-Test oder Schnelltest Pflicht und darf nicht älter als 48 Stunden sein. Bei den Besuchen und auf dem Gelände des Zentrum für Senioren ist das Tragen von FFP2-Masken Pflicht. Med. Mund-Nasen-Schutz und Community-Masken sind nicht erlaubt. Bei Besuchen im vollstationären Bereich und in der Tagespflege muss die FFP2-Maske dauerhaft getragen werden.
Am Besuchstag
Betreutes Wohnen, Gepflegt Wohnen und ambulant betreute Wohngemeinschaften:
Am Besuchstag sind zwingend eine Registrierung, eine Erklärung zum Gesundheitszustand und eine Temperaturmessung erforderlich. Die Registrierung erfolgt an der Infothek.
Vollstationärer Bereich:
Die Registrierung erfolgt in Anwesenheit durch das Pflegepersonal am ausgewiesenen Besuchereingang. Der negative Corona-Test im vollstationären Bereich ist Zugangsvoraussetzung, ohne schriftliche negative Bestätigung erfolgt kein Einlass.
Es darf nur der „eigene" Bewohner/Mieter besucht werden. Gespräch und Kontakte zu anderen Bewohnern/Mietern sind zu vermeiden. Das Gespräch mit dem Pflegepersonal ist auf das Notwendigste zu beschränken. Die Abstandsregelung mit mindestens 1,5 m gilt unverändert und muss zwingend eingehalten werden. Abwurfmöglichkeiten für nicht mehr benötigte Masken sind auf dem Gelände des ZfS vorhanden. Die vorgehaltenen Desinfektionsmöglichkeiten, inklusive Temperaturmessung in den Eingangs- und Ausgangsbereichen müssen genutzt werden.
Das Zentrum für Senioren bietet aktuell keine Schnelltests für Besucher an. Bitte wenden Sie sich an Ihren Hausarzt oder nehmen Sie die Abstrichstelle an der Galgenfuhr in Anspruch.
Wir können ein Infektionsgeschehen nur gemeinsam verhindern. Bitte halten Sie sich im Interesse aller risikogefährdeten SeniorInnen zwingend an diese Vorgaben.
Bewohner mitnehmen aus der Einrichtung
Grundsätzlich raten wir Ihnen dringend davon ab, einen Bewohner in der derzeitigen Infektionslage mit nach Hause zu nehmen. Entscheiden Sie sich dennoch dafür, dann wird das Zentrum für Senioren den Bewohner nicht daran hindern, das Zentrum für Senioren zu verlassen.
Wir arbeiten aktuell am Konzept „COVID-19 – Schnelltest für Rückkehrer aus der häuslichen Umgebung“. Sobald uns die Umsetzung hierzu gelingen kann, erhalten Sie von uns weitere Informationen. Nach Einführung der Schnelltests wird jeder Bewohner, nach der Rückkehr aus der häuslichen Umgebung, erst nach einem negativen Testergebnis (Schnelltest), wieder die Einrichtung betreten dürfen.
Leben im Alter? Wir beraten Sie gerne!
Schicken Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie an. Wir vereinbaren gerne einen unverbindlichen Beratungstermin, bei dem Sie auch unsere Einrichtungen besichtigen können.