Im April übernahm Prof. Dr. med. Georgi Vassilev als neuer Chefarzt die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Klinikum Bamberg. Nun wurde er in Folge seiner bestehenden Habilitation zum Thema „Auswirkungen bariatrischer Chirurgie auf die Ernährung, die Stoffwechselprozesse und die Körperzusammensetzung von Patienten mit Adipositas“, seiner anschließenden, wissenschaftlichen Arbeit und Lehre an der Universitätsmedizin Mannheim, vom Wissenschaftssenat der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg zum außerplanmäßigen Professor ernannt.
Vor seiner Tätigkeit als Chefarzt in Bamberg war Prof. Dr. med. Vassilev als Leitender Oberarzt der Chirurgischen Klinik der Universitätsmedizin Mannheim tätig. In der leistungsstarken Universitätschirurgie konnte er sich im Laufe der vergangenen 13 Jahre zu einem vielseitigen Viszeralchirurgen entwickeln und seine operative Expertise als zertifizierter Chirurg für Darm-, Leber- und Pankreaskrebs, sowie für Adipositas- und metabolische Chirurgie aufbauen. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen in der Adipositas- und metabolischen Chirurgie, sowie der chirurgischen Behandlung des kolorektalen Karzinoms. Darüber hinaus hat er wissenschaftliche Artikel auf dem Gebiet der hepatobilären und Pankreaschirurgie publiziert.
In der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Klinikum Bamberg hat Prof. Dr. Vassilev mit seinem Team in der kurzen Zeit seit dem 01.04.2025 schon mehr als 50 robotische Eingriffe durchgeführt. Hierbei wurden sowohl Krebsbefunde, als auch gutartige Erkrankungen an sämtlichen Organsystemen im Bauchraum operativ behandelt. Es wurden bereits die ersten robotischen Operationen am Standort bei Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse, sowie bei Refluxbeschwerden und bei morbid adipösen Patienten durchgeführt.
Zu seinem neuen Titel überbrachten der Vorstand der Sozialstiftung Bamberg und das Direktorium des Klinikums Bamberg Prof. Dr. Vassilev herzliche Glückwünsche.