In der Psychotherapie beschäftigen wir uns mit der gesamten Bandbreite psychischer Erkrankungen, wie z. B. Depressionen, Angststörungen, Schizophrenien, Suchterkrankungen, dementielle Entwicklungen, Essstörungen und körperlichen (somatoformen) Beschwerden.
In unserer Arbeit nehmen wir den Patienten als selbstständigen „Experten seiner selbst“ wahr. Wir möchten ihm vermitteln, dass er viele Ressourcen zur Verfügung hat – sie sollen ihm helfen, mit seinen Problemen umzugehen und seine Ziele zu erreichen. Diese Ressourcen und Stärken erkunden wir gemeinsam, um Lösungen für Probleme zu entwickeln. So befähigen wir den Patienten, auch künftig selbstständig mit seinen Problemen umgehen zu können. In der Behandlung haben wir folgende Schwerpunkte: Kognitive Verhaltenstherapie, (problem-)lösungsorientierte Kurzzeittherapie und Selbstmanagement-Therapie.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen immer das gegenwärtige Erleben und Verhalten unserer Patienten sowie ihre Ziele und Wünsche.
Wir verstehen uns als ihr kompetenter Partner und unterstützen sie bei der Erreichung dieser Ziele. Alle Angebote werden in enger Zusammenarbeit mit den behandelnden Ärzten und dem gesamten therapeutischen Team (Pflegepersonal, Ergotherapeuten, Sozialpädagogen, Physiotherapeutinnen etc.) individuell an die Bedürfnisse unserer Patienten angepasst.
Sie möchten einen Termin vereinbaren oder mehr über unsere Klinik erfahren?
Sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht.
A. Scheele, R. Schmidtlein, N. Höpfler, A. Hofmann
TEL0951 503-21001
Fax0951 503-21009
Gisela Maul und Alexander Kremer
TEL0951 503-23200
Fax0951 503-23219
Team der Tagesklinik
TEL0951-503 24500
Montag bis Freitag nach Vereinbarung
Tel.: 0951 503-21001
Montag bis Donnerstag 08:00 - 17:00 Uhr
Freitag 08:00 - 13:00 Uhr
Tel: 0951 503-24551
Montag bis Freitag nach Vereinbarung
Tel: 0951 503-24551
Montag - Freitag: 8:00 - 13:00 Uhr
Tel: 0951 503-26070
Sprechzeiten nach Vereinbarung
Tel. 0951 503-26449
Montag bis Sonntag 16:00 - 08:00 Uhr
Tel: 0951 503-0 (via Klinikpforte)