Eine gute kognitive Leistungsfähigkeit ist eine wichtige Bedingung für einen positiven Krankheitsverlauf: Wer geistig fit ist, kann seine Krankheit besser verstehen und bei einer Therapie effektiver mitarbeiten. Zudem kann man auch besser auf Stresssituationen im Alltag reagieren. Dies kann dazu beitragen, eine Verschlimmerung der Symptome oder gar einen Rückfall zu verhindern. Beispielsweise zeigte sich bei schizophrenen Patienten, dass über eine messbare Erfassung der kognitiven Leistungsfähigkeit der weitere Krankheitsverlauf am besten vorhergesagt werden kann. Bei Demenz-Patienten wiederum kann durch kognitives Training das Fortschreiten der Krankheit verlangsamt werden.
Viele wissenschaftliche Publikationen belegen die positive Wirkung des kognitiven Trainings. Dabei erzielt man noch bessere Effekte, wenn die Vorgabe der Übungen passend zum aktuellen Leistungsniveau erfolgt und der Übungserfolg sofort zurückgemeldet wird.
Übungen, die interaktiven und motivierenden Charakter besitzen und ein Training, das Spaß macht, führen ebenfalls zu besseren Ergebnissen.
Durch den Einsatz von Computern und Tablets sind diese Bedingungen am besten realisierbar. Bei uns kommen seit über zehn Jahren computergestützte Verfahren zum Einsatz: Unsere Patienten nehmen dabei mehrmals wöchentlich an Trainingssitzungen von ca. 30 bis 60 Minuten Dauer teil.
Sie möchten einen Termin vereinbaren oder mehr über unsere Klinik erfahren?
Sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht.
A. Scheele, R. Schmidtlein, N. Höpfler, A. Hofmann
TEL0951 503-21001
Fax0951 503-21009
Gisela Maul und Alexander Kremer
TEL0951 503-23200
Fax0951 503-23219
Team der Tagesklinik
TEL0951-503 24500
Montag bis Freitag nach Vereinbarung
Tel.: 0951 503-21001
Montag bis Donnerstag 08:00 - 17:00 Uhr
Freitag 08:00 - 13:00 Uhr
Tel: 0951 503-24551
Montag bis Freitag nach Vereinbarung
Tel: 0951 503-24551
Montag - Freitag: 8:00 - 13:00 Uhr
Tel: 0951 503-26070
Sprechzeiten nach Vereinbarung
Tel. 0951 503-26449
Montag bis Sonntag 16:00 - 08:00 Uhr
Tel: 0951 503-0 (via Klinikpforte)