Der Interdisziplinären Notaufnahme steht eine eigene Aufnahmestation (AST) mit 18 Betten zur Verfügung. Diese wird in erster Linie als Kurzlieger-Station geführt. Das heißt, hier werden Patienten aufgenommen, die voraussichtlich nur ein oder zwei Tage überwacht oder behandelt werden müssen. Die AST kann von verschiedenen Fachrichtungen belegt werden. Dabei übernehmen die Fachärzte der Notaufnahme die Koordination und gegebenenfalls – in enger Absprache mit den Fachabteilungen – auch die Behandlung.
Eine zügige Diagnosefindung und Behandlung mit dem Ziel einer baldigen Entlassung entspricht in der Regel auch den Bedürfnissen des Patienten. Andererseits kann der Patient zügig in die entsprechende Fachabteilung weitergeleitet werden, wenn sich die Befundlage ändert.
Die AST dient zudem als Überwachungsstation nach ambulanten Eingriffen oder als Puffer bei Kapazitätsengpässen der Notaufnahme. Aber auch Patienten, die aufgrund der Schwere ihrer Grunderkrankung einer palliativen Versorgung bedürfen, werden in der AST erstbetreut, wenn eine sofortige Verlegung in die Palliativstation nicht möglich ist. Derzeit wird die Zusatzbezeichnung Palliativmedizin von zwei Fachärzten der Notaufnahme angestrebt.
Sie möchten einen Termin vereinbaren oder mehr zu unserem Bereich erfahren?
Sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht.
Im Bereich der INA liegt ebenso die Bamberger Bereitschafts-Praxis (BBP) für den hausärztlichen Notdienst.
Bamberger Bereitschafts-Praxis
Buger Straße 80
96049 Bamberg
Tel.: 0951 / 70 020 70
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do: 19:00 - 21:00 Uhr
Mi: 16:00 - 21:00 Uhr, Fr 18:00 - 21:00 Uhr
Sa, So und Feiertag: 9:00 - 21:00 Uhr