• Wir informieren über Strukturen und Abläufe in der Region Bamberg und pflegen den kollegialen Austausch unter den Hebammen. In regelmäßigen Treffen und Rundmails informieren wir über Neuerungen, verbandspolitische Themen sowie Fortbildungen und unterstützen beim Thema Qualitätszirkel und Qualitätsmanagement.
• Beratung und Hilfe beim (Wieder-) Einstieg von Hebammen in die Berufstätigkeit
• Organisation von Fortbildungen
• Vernetzung der Hebammen untereinander für bessere Vertretungsmöglichkeiten und Kapazitätenplanung:
Bitte tragt euch alle unter www.hebammensuche.bayern mit Betreuungsgebiet und freien Kapazitäten ein, damit wir suchende Frauen effektiv bei der Vermittlung von Hebammenleistungen helfen können!
Gerne stehen wir bei Fragen zum Eintrag mit Rat und Tat zur Seite.
Gleichzeitig freuen wir uns sehr, wenn ihr uns kurzfristig frei gewordene Kapazitäten meldet um möglichst vielen Frauen eine Betreuung in den ersten 14 Tagen nach der Geburt zukommen zu lassen.
Wir bitten, dass alle aktive Hebammen in Stadt und Landkreis Bamberg mit uns Kontakt aufnehmen, damit wir unsere Daten stets aktuell halten können. Das hierfür notwendige Formular findet ihr bei den Downloads.
Fortbildung im Skills Lab Bamberg „Notfälle im Wochenbett“:
Ort: Räume des Skills Lab Bamberg im Klinikum am Michelsberg
Datum: 21. April oder 3. November 2021
Zeit: 08:30 – 16:00 Uhr
Themen und Dozenten: Thrombose, Hyperbilirubinämie, Depression und Psychose im Wochenbett (div. Dozenten, u.a. Frau Martina Baumeister (OASE Bamberg))
Anmeldung über die Hebammenkoordination Bamberg mit diesem Anmeldeformular
Fortbildung im Skills Lab Bamberg „Haltungsanomalien unter der Geburt“:
Ort: Räume des Skills Lab Bamberg im Klinikum am Michelsberg
Datum: 11. Mai oder 14. Oktober 2021
Zeit: 08:30 – 16:00 Uhr
Dozenten: Dr. Katrin Hofmann (Gynäkologin in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Sozialstiftung Bamberg), Jutta Banik (leitenden Hebamme in der Geburtshilfe der Sozialstiftung Bamberg), Annett Gutschwager (freie Hebamme in der Hausgeburtshilfe)
Anmeldung über die Hebammenkoordination Bamberg mit diesem Anmeldeformular