Am 7. September findet zur Eröffnung des neuen 4. Bettenturmes ein Abend der Medizin von 17:00 bis 21:00 Uhr statt. Besichtigen Sie erstmalig die ersten Etagen des neuen Bettenturms! Spannende Mitmach-Aktionen, Führungen, Info-Stände und Präsentationen erwarten Sie!
Einige Highlights sind zum Beispiel die Präsentation unseres neuen Operationssystem Da Vinci, mit dem man roboterassistiert operieren kann. Probieren Sie im Herz-Hirn-Zentrum Virtual-Reality! Der Eintritt ist frei.
Wir freuen uns auf Sie!
Hier finden Sie das Programm des Abends der Medizin.
Im Raum Residenz und im Raum Symphonie finden Sie spannende Vorträge zu den verschiedensten Krankheitsbildern und Kliniken
Raum Residenz: "Klein, aber oho: "Wie merke ich, ob meine Schilddrüse krank ist?" Dr. Roland Wondra
Raum Symphonie: "Was tun, wenn Blase und Darm nicht mehr dicht halten?" Moderne Inkontinenztherapie Oberarzt Jan Schröder/Dr. Thomas Scheib
Raum Residenz: "Das schwache Herz: von der Akuttherapie bis zur Rehabilitation" Priv.-Doz. Dr. Martin Braun/Dr. Karoline Pistorius
Raum Symphonie: "Ich habe einen Bauchwandbruch - was muss ich tun?" Dr. Gisbert Röttger
Raum Residenz: "Bluthochdruck: Auch im alter relevant?" Priv.-Doz. Dr. Clemens Grupp
Raum Symphonie: "Vom Medicus zum Roboterchirurgien: Chirurgie im Wandel der Zeit" Dr. Jochen Thies
Raum Residenz: "Wie bekomme ich mein Asthma langfristig in den Griff?" Dr. Rumo Leistner
Raum Symphonie: "Osteoporose - wenn Knochen brüchig werden" Priv.-Doz. Dr. Clemens Grupp
Raum Residenz: "Immuntherapie: Wunderwaffe gegen Krebs?" Priv.-Doz. Dr. Ruth Seggewiß-Bernhardt
Raum Symphonie: "Steinreich? Nein, danke! Steintherapie in der Urologischen Klinik" Dr. Stefan Kliebisch
Raum Residenz: "Robotik in der Urologie: Wie das Team aus Mensch und Maschine Patienten hilft" Prof. Dr. Vahudin Zugor
Raum Symphonie: "Wie funktioniert die Radiojodtherapie? Nachbehandlung bei Schilddrüsenkrebs" Dr. Rüdiger Kutz
Raum Residenz: "Onkologische Gynäkologie: neue Verfahren, neue Hoffnung" Dr. Hans-Martin- Enzinger
Raum Symphonie: "Nächtliche Ruhestörung: Vorbeugung und Therapie des obstruktiven Schlafapnoesyndroms" Dr. med. Karin Derlien
Hier ein kleiner Ausschnitt aus unserem spannenden Programm:
Ihr Kontakt zu uns
Wir freuen uns über Ihr Interesse und auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht.