BCP-Register (Erstbehandlung Brustkrebs)
Studientitel: Prospektive und retrospektive Registerstudie der German Breast Group (GBG) zur Diagnostik und Therapie des Mammakarzinoms in der Schwangerschaft mit jungen, nicht schwangeren Patientinnen (< 40 Jahre) als Vergleichskohorte
Studienart: Register
ClinicalTrials.gov: kein Eintrag
Ihre Ansprechpartnerin:
Leanna Hess
Tel.: 0951 503-13713
E-Mail: studienzentrale@sozialstiftung-bamberg.de
Praegnant (Behandlung von fortgeschrittenem oder metastasiertem Brustkrebs)
Studientitel: Prospektives akademisches translationales Forschungsnetzwerk zur Optimierung der onkologischen Versorgungsqualität in der adjuvanten und fortgeschrittenen/metastasierten Situation: Versorgungsforschung, Pharmakogenetik, Biomarker, Pharmakoökonomie
Studienart: nicht-interventionelle Studie
ClinicalTrials.gov: NCT02338167
Ihre Ansprechpartnerin:
Leanna Hess
Tel.: 0951 503-13713
E-Mail: studienzentrale@sozialstiftung-bamberg.de
Studientitel: RNA Disruption Assay (RDA) - Untersuchung des Ansprechverhaltens von Brustkrebs zur Individualisierung der Therapie 02
Studienart: MPG-Studie
ClinicalTrials.gov: NCT03524430
Ihre Ansprechpartnerin:
Gabriele Schulze
Tel.: 0951 503-13713
E-Mail: studienzentrale@sozialstiftung-bamberg.de
Captor (Brustkrebs)
Studientitel: Prospektive Analyse der Behandlungseffizienz und Resistenz von Ribociclib bei Patientinnen mit fortgeschrittenem Brustkrebs durch umfassende Untersuchungen räumlicher, zeitlicher und molekularer Muster
Studienart: Phase IV Studie
ClinicalTrials.gov: NCT05452213
Ihre Ansprechpartnerin:
Nina Straub
Tel.: 0951 503-13713
E-Mail: studienzentrale@sozialstiftung-bamberg.de
pioNERA (fortgeschrittener Brustkrebs, HER2-, ER+)
Studientitel: Eine randomisierte, offene Phase-III-Studie zur Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit von Giredestrant im Vergleich zu Fulvestrant, jeweils in Kombination mit einem CDK4/6-Hemmer, bei Patienten mit Östrogenrezeptor-positivem, HER2-negativem fortgeschrittenem Brustkrebs mit Resistenz gegenüber einer vorangegangenen adjuvanten endokrinen Therapie
Studienart: Phase III Studie
ClinicalTrials.gov: NCT06065748
Ihre Ansprechpartnerin:
Nina Straub
Tel.: 0951 503-13713
E-Mail: studienzentrale@sozialstiftung-bamberg.de
CAROLEEN (Brustkrebs, HR+, HER2-):
Studientitel: Eine nicht-interventionelle Studie zu Kisqali (Ribociclib) in Kombination mit einem Aromatasehemmer zur adjuvanten Behandlung von Patient*innen mit HR+/HER2- frühem Mammakarzinom mit hohem Rezidivrisiko zur Bewertung der Wirksamkeit, des Sicherheitsprofils, der Therapietreue und der Lebensqualität
Studienart: nicht-interventionelle Studie
ClinicalTrials-gov: NCT06830720
Ihre Ansprechpartnerin:
Nina Straub
Tel.: 0951 503-13713
E-Mail: studienzentrale@sozialstiftung-bamberg.de