Langer Nachmittag der Medizin
und Pflege in
Langer Nachmittag der Medizin
und Pflege: Feiern Sie mit!

Würdevoll altern – passend zu Ihrer Lebenssituation

Selbstständig wohnen? Zu Hause oder stationär gepflegt werden? Einfach nur Gemeinschaft suchen? Für jede Lebenslage finden Sie im Zentrum für Senioren die passenden Einrichtungen und Angebote. Auch Angehörige bekommen bei uns Hilfe und Entlastung.

Unser wichtigstes Ziel: Wir möchten ein geborgenes Umfeld schaffen, in dem Menschen in Würde ihren Lebensabend verbringen. Selbstbestimmt und mit Rücksicht auf ihre Biografie und ihre Persönlichkeit.

thumbnail

Mitten in Bamberg – mitten im Leben

Servicewohnen, Gepflegt wohnen oder vollstationäre Pflege.

thumbnail

Wir kommen zu Ihnen nach Hause

Haushaltshilfe, Ambulante Pflege, Wohnberatung, Angehörigenberatung.

thumbnail

Bei uns ist immer was los!

Veranstaltungen, Aktionen und Services für ältere Menschen.

Aktuelles aus dem Zentrum für Senioren

Georgi Vassilev zum außerplanmäßigen Professor bestellt

Wissenschaftssenat der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg überreicht Urkunde an Bamberger Chefarzt.

Mit modernster Technik zu schnellen Ergebnissen - Neue Laborstraße am Klinikum Bamberg versorgt die Region mit zuverlässigen Informationen

Ohne Labor ist die medizinische Versorgung von Patientinnen und Patienten nicht möglich. Das Institut für Labordiagnostik, Mikrobiologie und Transfusionsmedizin versorgt das Klinikum Bamberg, die Praxen der Sozialstiftung Bamberg und weitere Kliniken der Regionen Ober-, Mittel- und Unterfranken mit Blutprodukten und Laborleistungen und trägt damit entscheidend zur Erkennung von Krankheiten und deren Heilung bei. Im August nehmen der Leitende Abteilungsarzt Dr. Martin Ehrhardt und sein Team eine neue Laborstraße in Betrieb.

Ein Raum für Fantasie, Ruhe und Begegnung: Kinder- und Jugendhospiz Sternenzelt und Hospizverein Bamberg eröffnen neue Kreativwerkstatt

Mit bunten Farben, Musik und bewegenden Worten eröffneten das Kinder- und Jugendhospiz Sternenzelt und der Hospizverein Bamberg feierlich ihre neue Kreativwerkstatt. Das liebevoll gestaltete Haus im Garten der Einrichtung bietet Familien künftig einen geschützten Ort, um gemeinsam zu malen, basteln, werken und ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Ermöglicht wurde das Projekt durch die Unterstützung zahlreicher Spender und das große Engagement von Konrad Göller, dem langjährigen ehemaligen Vorsitzenden des Hospizvereins Bamberg.

Leben im Alter? Wir beraten Sie gerne!

Schicken Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie an. Wir vereinbaren gerne einen unverbindlichen Beratungstermin, bei dem Sie auch unsere Einrichtungen besichtigen können.

Bild von Infothek Zentrum für Senioren

Infothek Zentrum für Senioren

TEL0951 503-30000

Fax0951 503-30109