Langer Nachmittag der Medizin
und Pflege in
Langer Nachmittag der Medizin
und Pflege: Feiern Sie mit!

Prof. Dr. Dr. med. Günther C. Feigl

zurück

Laufbahn

  • Prof Dr. Dr. Feigl, Chefarzt der Neurochirurgie, begann seine universitäre Ausbildung in Dallas und Houston, Texas, USA wo er auch einige Jahre in der Hirntumorforschung tätig war. Sein Medizinstudium schloss er in Graz, Österreich erfolgreich mit der Promotion zum Dr. med. univ. ab.
  • Seine Ausbildung zum Facharzt für Neurochirurgie absolvierte er am International Neuroscience Institute Hannover INI bei Prof. Samii und an den renommierten Universitätskliniken Regensburg und Tübingen. Hier ergänzte er seine Ausbildung mit einer zweiten Promotion und der Habilitation.
  • Seine besonderen Schwerpunkte sind die Neuroonkologie und die minimalinvasive und endoskopische Schädelbasischirurgie. Hierzu zählen insbesondere Akustikusneurinome, Meningeome, Hypophysenadenome und mikrovaskuläre Dekompressionen bei Trigeminusneuralgie und Hemispasmus facialis.
  • Während seiner bisherigen Berufslaufbahn etablierte er unter anderem innovative Operationsmethoden, wie ein neues Protokoll für Wachoperationen (continuous-awake-craniotomy protocol), leitete den Aufbau einer modernen interdisziplinären intraoperativen MRT-Einheit an der Universitätsklinik Tübingen sowie die Bereiche Schädelbasischirurgie und Intraoperative-bildgebungsgestützte Neurochirurgie und Navigation am Katharinenhospital in Stuttgart. Wissenschaftliche Forschung einschließlich regelmäßiger Publikationen begleitet stets seinen klinischen Berufsalltag. Mehr als 45 internationale Originalarbeiten belegen seine bisherige wissenschaftliche Karriere.
  • Seit Dezember 2015 leitet er die Klinik für Neurochirurgie am Klinikum Bamberg, ein Lehrkrankenhaus der Universitätsklinik Erlangen. In dieser Zeit baute er die Klinik, zu einer vollwertigen Neurochirurgischen Klinik aus. 2015 wurde die Klinik unter seiner Leitung erstmals QM (DIN EN ISO 9001:2008) zertifiziert. Neben seiner Tätigkeit als Chefarzt leitet er das von ihm gegründete interdisziplinäre Hirntumorzentrum Bamberg und ist ärztlicher Leiter des Medizinischen Versorgungszentrums Neuronetz Bamberg.
Vita schließen

Sie möchten einen Termin vereinbaren oder mehr über unsere Praxen erfahren?
Sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht.

Nähere Informationen finden Sie auf den Seiten der einzelnen Fachbereiche.

 

Unsere Sprechstundenzeiten

Die Sprechstundenzeiten finden Sie auf der jeweiligen Seite Ihres gewünschten Fachbereichs.

Bitte navigieren Sie dorthin um die aktuellen Sprechzeiten und Hinweise zu erhalten.