Ausgeprägte Schlafstörungen oder Magen-Darm-Beschwerden sind nur einige der sogenannten Volkskrankheiten, die u. a. durch den Faktor Stress ungünstig beeinflusst werden. Es ist wenig zielführend, diese zu behandeln, ohne einen ungünstigen Rhythmus des Tagesablaufes, psychosoziale Stressoren und die Kompetenz zur Spannungsregulation zu hinterfragen und entsprechend einzuwirken.
Die Ordnungstherapie (OT) definiert sich in diesem Zusammenhang als Lebensstil-Therapie. Sie ist eine der fünf Säulen der klassischen Naturheilkunde und zentrale Basis unserer Arbeit in der Integrativen Medizin. Schon Kneipp als Pionier der Naturheilkunde ging davon aus, dass ein ausgewogener Lebensstil als wirksames Therapeutikum zu sehen ist – insbesondere aufgrund der starken Zunahme von chronischen Erkrankungen heutzutage hat sich diese Sicht bestätigt.
In unserem Konzept haben wir die Ordnungstherapie um die Mind-Body-Medizin (MBM) ergänzt, die vor allem im angloamerikanischen Raum entwickelt wurde. Diese bezieht sich auf das Zusammenwirken von Geist, Psyche, Körper und Verhalten und nutzt gezielt Wechselwirkungen von emotionalen, mentalen, sozialen, spirituellen und verhaltensbezogenen Faktoren auf unsere Gesundheit.
Anhand des "Hauses der Gesundheit" können Sie quasi schon selbst ihre eigene „Gesundheits- Anamnese“ erheben und nachvollziehen, dass und wie Gesundheit und Lebensstil zusammenhängen, welche Vielzahl an Faktoren beteiligt sind und was Sie demzufolge aktiv tun können:
- Was stärkt mich, welches sind meine Gesundheits-Ressourcen?
Das heißt, wir richten in der OT/MBM unseren Blick auf die Salutogenese – wie entsteht und entwickelt sich Gesundheit? Der Fokus liegt somit auf Unterstützung einer Entwicklung in Richtung Gesundheit als einem kontinuierlichen Prozess.
- Was sind womöglich meine Risikofaktoren wie beispielsweise meine „sedentary time“ (Zeit im Alltag, die ich im Sitzen verbringe), die als der neue Hochrisiko-Faktor neben Rauchen, Übergewicht und bewegungsarmem Lebensstil gilt?
Auf u.a. dieser Grundlage erstellt das interdisziplinäre Team einen individuellen Therapieplan, welcher die therapeutischen Ansätze im Rahmen der Ordnungstherapie/Mind-Body-Medizin berücksichtigt.
Sie möchten einen Termin vereinbaren oder mehr zu unserer Klinik erfahren?
Sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht.
Buger Straße 80
96049 Bamberg
TEL0951 503-11251