In unserer Klinik behandeln wir stationär überwiegend Patientinnen und Patienten mit schweren Verschlechterungen bei bekannten chronischen Erkrankungen, mit chronischen Erkrankungen, die schwere Beeinträchtigungen bedingen (z.B. Arbeitsunfähigkeit) und die nicht ambulant erfolgreich behandelt werden konnten. Außerdem behandeln wir bedrohliche Erkrankungen, die nicht nach aktuellem Stand der Wissenschaft zuerst in anderen Abteilungen behandelt werden müssen.
Besondere Schwerpunkte unserer Abteilung:
Patientinnen und Patienten, die unter Beschwerden leiden, für die bisher noch keine Erklärung gefunden wurde und die sich besondere Diagnostik im komplementären Bereich wünschen, können sich gerne in unserer Praxis für Integrative Medizin und Naturheilkunde vorstellen, werden aber nicht primär stationär aufgenommen. Rein psychische Erkrankungen werden auf unserer Station nicht behandelt. Die einzelne Aufnahme wird im Zweifelsfall immer persönlich telefonisch mit der für die Station zuständigen Oberärztin/Oberarzt geklärt.
Die Kosten des medizinischen Aufenthaltes werden bei medizinischer Indikation von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Bei privat versicherten Patientinnen und Patienten bitten wir vorab um eine Kostenzusage.
In unserer Praxis für Integrative Medizin und Naturheilkunde beraten und behandeln wir grundsätzlich jede Patientin/Patienten. Wir haben die gleichen Behandlungsschwerpunkte wie im stationären Bereich. Die erste Beratung wird in der Regel von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, die folgenden Untersuchungen und Behandlungen sind jedoch fast ausnahmslos privat zu tragen.
Sie möchten einen Termin vereinbaren oder mehr zu unserer Klinik erfahren?
Sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht.
Buger Straße 80
96049 Bamberg
TEL0951 503-11251