Wie Sie als werdendes Elternteil sich selbst und andere am besten schützen
Ab sofort dürfen Begleitpersonen unabhängig von ihrem Impfstatus mit einem tagesaktuellen negativen Antigen-Schnelltest mit in den Kreissaal. Das Testergebnis ist von den Begleitpersonen mitzubringen. Im Notfall werden vor Ort Schnelltests durchgeführt. Sollte während der Geburt ungeplant ein Kaiserschnitt notwendig werden, so dürfen nur geimpfte oder genesene Personen als Begleitpersonen mit in den OP. Ungeimpfte Begleitpersonen können bei ungeplanten Kaiserschnitten nicht mit in den OP.
Bei einem geplanten Kaiserschnitt darf ein geimpfter oder genesener Partner nur mit einem tagesaktuellen Schnelltest mit in den OP. Das negative Schnelltestergebnis muss bitte bei geplanten Kaiserschnitten von der Begleitperson mitgebracht werden. Ist der Kaiserschnitt nicht geplant, sondern wird im Laufe einer Geburt notwendig, so bekommt die Begleitperson vor Ort einen Schnelltest. Ist der Partner nicht geimpft, so kann er leider nicht mit in den OP.
Väter können ab sofort Mutter und Kind tagsüber auch wieder außerhalb der sonstigen Besuchszeiten auf der Wochenbettstation besuchen. Für den Zutritt benötigt der Vater unabhängig von seinem Impf- oder Genesenenstatus einen aktuellen Testnachweis (Antigen-Schnelltest max. 24h alt, PCR-Test max. 48h alt), der bei der Eingangskontrolle vorgezeigt werden muss.
Ab sofort können auch unsere Familienzimmer wieder genutzt werden. Der Vater wird dabei als Begleitperson aufgenommen und erhält wie die Mutter einen PCR-Test vor Ort.
Kreißsaalführungen sind aktuell nicht möglich. Auf der Internetseite der Sozialstiftung Bamberg können Sie sich im virtuellen Kreißsaalrundgang einen Eindruck von unseren Kreißsälen verschaffen.