Die Sozialstiftung Bamberg als dein Arbeitgeber
Bis auf einige Ausnahmen arbeiten wir in einem 3-Schicht-System. Es wird bei der Planung auf persönliche Bedürfnisse Rücksicht genommen.
Ja, gerne. Auch hier nehmen wir auf individuelle Bedürfnisse Rücksicht.
Es können umfangreiche persönliche oder fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über unsere Akademie und externe Anbieter in Anspruch genommen werden.
Ja, zusätzlich zur tariflichen Zusatzversorgung der Sozialstiftung Bamberg gibt es die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge.
Ja, über ein vergünstigtes Jobticket. Der Jahresbeitrag beträgt für die Tarifzone 1 (Bamberg) 100 € und Tarifzone 2 (Umgebung) 150 €.
Es gibt einen Ausgleich durch freie Tage oder eine Auszahlung
Wir unterstützen bei der Wohnungssuche. Dienstwohnungen können bis zu 3 Monaten zur Verfügung gestellt werden
Ja, es gibt eine Kinderkrippe und einen Kindergarten direkt auf dem Klinikgelände.
Ja, ein Mittagsgericht gibt es für ca. 3,00 Euro in unserer Caféteria.
Die Personalabteilung übernimmt den Erstkontakt bei allgemeinen Fragen zum Ablauf. Im weiteren Verlauf steht bei fachlicher und organisatorischer Fragestellung der Fachbereich zur Verfügung.
Ja, wir laden gerne zu einer Hospitation ein. Hier könnt ihr euren zukünftigen Arbeitsplatz kennenlernen.
• Online über unsere Homepage
• Per E-Mail an bewerbung@sozialstiftung-bamberg.dvinci-easy.com
• Per Post an
Sozialstiftung Bamberg
Personalabteilung
Buger Straße 80
96049 Bamberg
In der Regel gibt es innerhalb von 1 bis 2 Wochen eine Rückmeldung auf die Bewerbung. Bei einer Einstellung kann es noch einmal bis zu 2 Wochen dauern bis die Freigabe durch die Arbeitnehmervertretung erfolgt.
Ja, sehr gerne.
Wir erwarten gute deutsche Sprachkenntnisse auf Niveau B2 oder besser.
Jedes Jahr werden ungefähr 800 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingestellt.