In unserer Praxis kümmern wir uns um die Vorbeugung, Erkennung, Behandlung, Nachsorge und Rehabilitation aller neurologischer Krankheitsbilder. Dazu gehören zum Beispiel Gefäßerkrankungen (Schlaganfall, Hirnblutung), Gleichgewichtsstörungen (Schwindel), Anfallsleiden (Epilepsie), Bewegungsstörungen (Parkinson), Entzündungen (Multiple Sklerose), Kopfschmerzen (Migräne, Trigeminusneuralgie), Nervenerkrankungen (Polyneuropathie, Karpaltunnelsyndrom).
Unser Schwerpuntk ist die Behandlung und Therapie von Gefäßerkrankungen der Hals- und Hirngefäße sowie die des Schlaganfalls.
Das Gehirn ist das wichtigste Organ des Menschen. Deswegen dürfen Sie Beschwerden in diesem Zusammenhang auf keinen Fall auf die leichte Schulter nehmen. Ein Schlaganfall stellt eine ernste Bedrohung unserer Gesundheit dar. Er ist ein medizinischer Notfall, der umgehend behandelt werden muss. Erkrankungen der Hals- und Hirngefäße sind die häufigsten Ursachen für einen Schlaganfall.
Die Beschwerden können sehr unterschiedlich sein: Sprach- und Sprechstörungen, Sehstörungen, Schwindel, Lähmungen oder Gefühlsstörungen können auftreten.
Ein Schlaganfall oder eine Verengung der Halsschlagader muss sorgfältig diagnostiziert werden: durch eine gründliche Betrachtung der Beschwerden, eine ausführliche neurologische sowie eine Ultraschalluntersuchung. Das alles führen wir direkt in unserer Praxis durch und werten die Ergebnisse gleich aus. Sollten weitere Untersuchungen oder eine Krankenhausbehandlung notwendig sein, veranlassen wir alles Nötige für Sie.
Die Behandlung umfasst in der Regel medikamentöse Maßnahmen zur Blutverdünnung und Minimierung von Risikofaktoren. In einigen Fällen muss eine Verengung der Halsschlagader umgehend im Krankenhaus operativ versorgt oder ein verstopftes Gefäß wiedereröffnet werden, medikamentös oder mittels Katheter.
Die Nachsorge von Durchblutungsstörungen des Gehirns erfolgt vor allem durch medikamentöse und physikalische Therapien. Zur Blutverdünnung und Minimierung von Risikofaktoren verschreiben wir Ihnen Medikamente. Darüber hinaus können wir Krankengymnastik, Ergo- und Logotherapie sowie Hilfsmittel verordnen.
Eine Terminvereinbarung erfolgt telefonisch während unserer Telefonzeiten unter der Telefonnummer 09194 797796. Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag erreichen Sie uns in unserer Stammpraxis in Forchheim unter der Telefonnummer 09191 13139.
Bitte sagen Sie in diesem Fall frühzeitig telefonisch bei uns ab.
Um Ihren Termin optimal planen zu können, ist es hilfreich, wenn Sie eine Überweisung Ihres Hausarztes/Facharztes mitbringen. Auf der Überweisung sollten Ihre Beschwerden und die Verdachtsdiagnose vermerkt sein.
Bitte bringen Sie auf jeden Fall Ihre Versicherungskarte und ggf. eine Liste der von Ihnen eingenommenen Medikamente mit. Sollte es Befunde von Voruntersuchungen (Labor, Röntgen- oder MRT-Aufnahmen) oder Krankenhausberichte geben, bringen Sie diese bitte ebenfalls mit.
Derzeit leider nein. Wenn Sie einen barrierefreien Zugang benötigen, vereinbaren Sie bitte einen Termin in unserer Stammpraxis in Forchheim unter der Telefonnummer 09191 13139.
Sie möchten einen Termin vereinbaren oder mehr zu den Untersuchungsmöglichkeiten unserer Praxis erfahren? Melden Sie sich einfach zu den angegebenen Telefonzeiten!
Sie finden uns hier:
Ärztliches Praxiszentrum Ebermannstadt
Breitenbacher Straße 20a / Torstraße 2
91320 Ebermannstadt
TEL09194 797796
Fax09194 76922
Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr |
Mittwoch | 09:00 – 11:00 Uhr |